HIGHLIGHT MAI: Wir feiern Maker Space Grand Opening
Start | 03. Mai 2023 12:00 |
---|---|
Ende | 03. Mai 2023 15:00 |
Ort | HTW Berlin, Campus Wilhelminenhof, Gebäude G auf dem Weg zur Mensa |
Haltet Eure Kalender bereit! Am 03.05.23 ist es endlich soweit: Der IDiA Maker Space öffnet offiziell seine Türen! Nach monatelanger Planung und Zusammenarbeit ist es uns eine große Freude, Euch zum Grand Opening des brandneuen Maker Space exklusiv für Studierende einzuladen.
Ab 12:00 Uhr habt Ihr die Möglichkeit, unseren Maker Space zu erkunden und die verschiedenen Tools und Maschinen zu sehen, die Euch bei der Umsetzung Eurer Prototypen unterstützen werden. Unser Maker Space ist ein kreativer Treffpunkt mitten auf dem Campus. Neben dem Maker Space werdet Ihr auch die Gelegenheit haben, Eure Mitstudierenden und natürlich das Team hinter dem Maker Space kennenzulernen.
Seid am 03.05. dabei und schließt Euch uns an, um gemeinsam den Beginn einer neuen Ära des "Machens" und innovativen Experimentierens an der HTW Berlin zu feiern. Bringt gerne Eure Kommiliton_innen mit und seid beim Grand Opening dabei – wir freuen uns auf Euch!
Du hast Fragen zum Opening?
Wende Dich via E-Mail an idia@htw-berlin.de. Wir beantworten Dir gerne Deine Fragen.
Wer steckt hinter dem IDiA Team?
IDiA steht für Ideas in Action und genau das lieben wir: Innovative Ideen und Action – was für uns auch "einfach mal machen" bedeutet! Mit dieser Leidenschaft fördern wir das Innovieren an der HTW Berlin, damit Ihr Zukunft gestalten können. Unser Ziel ist es, Euch bei der Entwicklung, dem Prototyping und der Validierung von Ideen zu unterstützen.
Wir sind Expert_innen für Entrepreneurship, Innovation, Design und Prototyping, ebenso wie für Future Skills. Wir engagieren uns daher für die Entwicklung von zukunftsorientiertem und auch unternehmerischem Denken & Handeln und setzen uns damit für Zukunftsgestalter_innen und Gründer_innen der Zukunft ein. Dabei bringen wir unser wissenschaftliches und vor allem praktisches Know-how, unsere langjährige Erfahrung und eine unübertroffene Motivation für Euch an den Tisch und in das IDiA Programm. Mit unserem IDiA-Programm spezialisieren wir uns auf die Vorgründungsphase – Ihr benötigt allerdings keine Startup-Kenntnisse, um unseren Maker Space zu nutzen oder an Angeboten des IDiA Programms teilzunehmen. Eine Pre-Seed Finanzierung für innovative Ideen von bis zu 7.500,00 Euro mit mehrmonatigem Coaching vergeben wir ebenfalls mehrmals pro Jahr über ein Bewerbungsverfahren.
"IDiA ist ein Drittmittelprojekt, das mit 2,3 Millionen Euro durch das BMBF gefördert wird. Ziel ist es, den interdisziplinären Entrepreneurship Geist, Ideen, Prototyping und Gründungen an der HTW zu fördern", erklärt Jana Pyrek, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HTW Berlin und Gründerin. "Erfolgreiche Ideen werden in den seltensten Fällen aus Marktprognosen abgeleitet. Sie entstehen vielmehr dort, wo Gelegenheiten auf einen vorbereiteten Geist treffen. Wir möchten mit IDiA das geeignete Umfeld dafür schaffen", sagt Heike Hölzner, Professorin für Entrepreneurship an der HTW Berlin, Vorständin des Female Investors Netzwerk EncourageVentures, Investorin und Gründerin. "Das Team von IDiA liebt und lebt Ideen und Action. Daher können wir es kaum erwarten, Euch mit dem IDiA Maker Space mitten am Campus Wilhelminenhof zu unterstützen, in dem genau das gemacht werden kann: Ideen in die Umsetzung bringen, Innovieren und Prototyping!", bestätigt Jana Pyrek.