Green Design – Radikale Ideen für nachhaltige Designer:innen: Wie du mit Gestaltung wirklich positiven Impact schaffst.
Start | 09. Mai 2023 16:00 |
---|---|
Ende | 09. Mai 2023 20:00 |
Ort | Online via BBB oder ZOOM. Du erhältst rechtzeitig vor der Veranstaltung die Einwahldaten |
Klimafreundlichem Design ist es viel mehr als eine plastikfreie Verpackung. Es geht vor allem darum, wie du mit deinem Gründungsvorhaben einen wirklich positiven und langfristigen Impact in Richtung Nachhaltigkeit schaffst und zwar von Anfang an.
Anhand von Best-Practice-Beispielen tauchen wir kompakt und anschaulich in die Green Design Principles ein. Du lernst die Methoden des Circular Designs und des Systems Thinking kennen oder erweiterst deine Kenntnisse zu diesen aktuellen Themen.
Für die konkrete Umsetzung deiner eigenen Gründungsidee erhältst du eine Green-Design-Checkliste, die dir wichtige Entscheidungen bereits in der Anfangsphase erleichtert.
Mit diesem Wissen, findest Du praktikable und faszinierende Wege, Green-Design in deine aktuellen Designprojekte einfließen zu lassen. Außerdem übst du deine Fähigkeiten, jede Design-Challenge systemisch anzugehen und nachhaltigere Lösungen für das Design der Zukunft marktorientiert zu entwickeln.
Der Workshop ist ein interaktives Format und soll dir den Raum geben, deine Idee weiterzuentwickeln, in die Zukunft zu blicken und mit anderen Gründer_innen in den Austausch zu treten.
Wir freuen uns für diesen Workshop Britta Steube gewonnen zu haben, sie hat IMPACT IDEAS - das Startup-Labor für soziale & nachhaltige Innovationen in Leipzig gegründet.
Britta ist Entrepreneurin, Strategin und Beraterin. Sie berät Menschen und Organisationen zu den Themen Impact Innovation, Futures Thinking und nachhaltiges Marketing. Als Diplom-Kommunikationswirtin arbeitet Britta an der Schnittstelle zwischen menschlichen Bedürfnissen und planetaren Herausforderungen und begleitet Organisationen bei systemischen Lösungsprozessen. In ihre Arbeit implementiert sie Methoden und Erkenntnisse aus den Bereichen Circular Economy, Biomimicry (Bioinspiration), Lean Startup, Zukunftsforschung und Human-centered Design. Brittas Mission ist es, eine nachhaltige und gerechte Zukunft zu gestalten, die eine gesunde Lebensgrundlage für alle schafft.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung per Mail unter gruendungsservice@htw-berlin.de bis 04.05.2023!
Der Kurs findet Online statt. Du erhältst von uns rechtzeitig die Einwahldaten.