Gründen ohne Kapital - Bootstrapping 101
Start | 23. Mai 2023 16:00 |
---|---|
Ende | 23. Mai 2023 20:00 |
Ort | Online via BBB oder ZOOM. Du erhältst rechtzeitig vor der Veranstaltung die Einwahldaten |
In der Gründungsszene sind Stipendien, öffentliche Förderungen, Investor*innen, Business Angels oft die erste Wahl für Startup-Finanzierungen.
Doch nicht alle Startups oder Entrepreneur*innen bekommen oder wollen öffentliche Gelder oder Investor*innen. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von der Wahl des Geschäftsmodells über Nachhaltigkeits- Gedanken bis hin zu ideellen Beweggründen. Ist das das Ende der Gründungsidee?
Nein, das muss nicht sein!
In diesem Workshop stellen wir das sogenannte Bootstrapping vor, also wie man auch ohne oder nur mit sehr wenig Kapital erfolgreich gründen kann. Wir erklären das Bootstrapping Prinzip, Vor- und Nachteile und für wen Bootstrapping geeignet ist. Neben praktischen Übungen stellen wir Beispiele aus unserer eigenen Gründungsgeschichte und anderen erfolgreichen Gründungen vor und beantworten natürlich auch alle Fragen in einem Q&A.
Wir freuen uns für diesen Workshop Louisa Wiethold gewonnen zu haben. Sie hat nach ihrem Finanzstudium an der HNE in Eberswalde gemeinsam mit ihrer Schwester das Tech-Startup Equalista gegründet. Die beiden entwickeln mit ihrem Team eine Trainings-App für Gender Equality. Louisa ist Entrepreneurin und möchte die Welt nachhaltiger und sozial gleichberechtigter gestalten und dabei ihr Wissen an Gründungsinteressierte und Gründer*innen weitergeben.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung per Mail unter gruendungsservice@htw-berlin.de bis 16.05.2023!
Der Kurs findet Online statt. Du erhältst von uns rechtzeitig die Einwahldaten.