CETZ [cat + netz] – die diskrete Lösung zum angstfreien Lüften

Das Kippfenster-Syndrom ist zwar eines der häufigsten Verletzungsmuster von Hauskatzen, wird aber nur selten thematisiert. Dabei ist die Gefahr groß.
Denn: wenn die Tiere durch das gekippte Fenster springen und steckenbleiben, endet das nicht selten tödlich.
Einige Herstellende haben sich der Vermeidung des Kippfenster-Syndroms bereits angenommen und bieten Lösungen an, die die Gefahr im Fensterspalt zwar verringern, Katzenbesitzer*innen mit ihrem Bedürfnis nach schönen Wohnräumen aber vernachlässigen.
CETZ erschließt den Markt durch einen dezenten Fensterschutz: beim Ankippen des Fensters spannt sich der durch Klebeflächen gesicherte Kippfensterschutz automatisch auf und verschwindet bei Nicht-Nutzung im Rahmen.
Im Sinne des dänischen „Hygge“ soll sich der CETZ-Fensterschutz in unsere Wohnräume einfügen, statt durch Größe, Farbe, Form die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken.
Daher soll CETZ nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Ästhetik stehen. Ein fast unsichtbarer Kippfensterschutz, der sich in jeden Raum einfügt und sich als fester Bestandteil der Erstausstattung jeder Hauskatze etablieren soll. 

Wenn du mit dem CETZ Team Kontakt aufnehmen möchtest,

schreibe bitte eine E-Mail an idia@htw-berlin.de

Oder besuche den Instagram-Channel https://www.instagram.com/cetz.home/

Team: Julia Noack