Berliner Startup Stipendium
+++ AKTUELLES +++
Zurzeit gibt es keinen Bewerbungsaufruf für das Berliner Startup Stipendium.
Eine neuer Projektaufruf wurde veröffentlicht. Neue Aufnahmen in das Programm wird es ab Sommer 2026 geben. Um nichts zu verpassen, folgt uns auf LinkedIn
Wer kann gefördert werden?
Das BSS richtet sich an Gründer*innen mit einem wissens- oder technologie- basierten Gründungskonzept.
Du kannst das Berliner Startup Stipendium bekommen, wenn du ein innovatives, wissens- oder technologiebasiertes Startup am Standort Berlin starten willst. Dein Startup sollte sich in der Planungs- oder in der Markteinführungsphase befinden und einen fertigen Prototypen oder MVP haben.
Wie wird gefördert?
Als Stipendiat_in bekommt ihr:
- Stipendien für mindestens zwei, maximal vier Teammitglieder in Höhe von 2.500 € pro Monat / Person für mindestens 8 Monate mit Option auf Verlängerung um 4 Monate
- Intensive Begleitung beim Prototyping, beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung eures Startups durch Coaches, Professor*innen und Mentor*innen
- Input & Netzwerk durch Workshops und Events
- Einen Arbeitsplatz an der HTW Berlin und Zugang zum Co-Working-Space am Campus Treskow Allee
- Zugang zu Laboren & Werkstätten der Hochschule
- Unterstützung bei der Gewinnung von Pilotprojekten
- Zugang zu einem starken Partner-Netzwerk und dem Berliner Startup Ökosystem
Was sind die Fördervoraussetzungen?
- Du brauchst einen Wohnort (Meldeadresse) während der Förderung in Berlin.
- nicht-EU Bürger_innen müssen ein gültiges Arbeitsvisum haben
- Während des Stipendiums arbeitest du mindestens 150 Stunden monatlich an deinem Startup.
- Du wurdest und wirst (noch) nicht mit einem Gründerstipendium, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert ist bzw. dem EXIST-Gründerstipendium gefördert.
- Du hast uns dein Projekt in einem Beratungsgespräch oder einem Ideen-Check vorgestellt. Hier gibt es Termine: get-bss@htw-berlin.de