Events & Workshops
Veranstaltungsreihen
‘How to EXIST in Fashion’ Incubator
Der ‚How to EXIST in Fashion‘ Incubator widmet sich der inhaltlichen und formellen Schärfung von herausragenden Startup-Ideen im Bereich Fashion. Studierende, Alumni und Young Professionals aller deutschen Mode- und Textilstudiengänge können sich bis 12. Februar 2025 unter office@fpa-berlin.de bewerben.
Semesterprogramm des Gründungsservice der HTW Berlin
In jedem Semester gibt es ein wechselndes Workshop- und Veranstaltungsangebot, organisiert vom Gründungsservice der HTW-Berlin. Themen sind aktuelle Fragestellungen aus der Gründerszene.
Creative Entrepreneurship Week
Die "Creative Entrepreneurship Week" ist eine Intensivworkshopreihe und legt ihren Fokus auf die besonderen Bedürfnisse von Design-, Kultur- und Kreativschaffenden, die sich eine selbständige Existenz aufbauen wollen. Die fünfte CEW findet vom 17. - 21. Februar 2025 statt.
Gründerinnentage
Die 3-tägige Workshopreihe "Gründerinnentage" will gründungsinteressierten Frauen das Handwerkszeug und Methoden für mehr unternehmerisches Selbstbewusstsein in die Hand geben und Fragen, die in der unmittelbaren Gründungsvorbereitung auftreten, klären. Die zweiten Gründerinnentage finden vom 24. - 26. Februar 2025 statt.
Startup-Sommeruni
Die Sommeruni an der HTW Berlin: Das sind kostenlose Workshops und Seminare, die das Thema Selbstständigkeit und Firmengründung von allen Seiten beleuchten – und das einen ganzen Monat lang. Das Programm bietet jede Menge Wissen und Anregungen für gründungsinteressierte Studierende und Alumni der HTW Berlin. Die 18. Sommeruni findet im August 2025 statt. Die Anmeldung ist für den Juni 2025 geplant.
IDiA Coffee Break
Jeden Mittwoch von 11:30–14:30 Uhr findet der IDiA Coffee Break in unserem neuen Co-Working Space statt – eine offene Runde für alle, die an ihren Ideen feilen, sich vernetzen oder sich mit Gründungsthemen beschäftigen wollen.
Einzelveranstaltungen
Offene Sprechstunde - Gründungsaktivitäten im Rahmen von Pflichtpraktika
Nutze die Möglichkeit, das Fachpraktikum durch eine selbstständige Tätigkeit oder die Vorbereitung einer Unternehmensgründung durchzuführen. Du erfährst alles zu den Rahmenbedingungen und zum Ablauf und wie wir dich als Gründungsservice unterstützen.
Offene Sprechstunde - Gründungsaktivitäten im Rahmen von Pflichtpraktika
Nutze die Möglichkeit, das Fachpraktikum durch eine selbstständige Tätigkeit oder die Vorbereitung einer Unternehmensgründung durchzuführen. Du erfährst alles zu den Rahmenbedingungen und zum Ablauf und wie wir dich als Gründungsservice unterstützen.