Material Hub - Wiederverwendung von Werkzeugen und Materialien und Expertise für nachhaltiges zirkuläres Handwerken in der Heimwerk-Community alltäglich machen.
Der Material Hub schafft einen Ort, an dem Wiederverwendung von
gebrauchten Materialien und Werkzeugen alltäglich und Kreislaufdenken
gefördert wird. Um Ressourcen langfristig zu schonen, wird der Hub am
Baumarkt positioniert. So kann die breite Heimwerk-Community erreicht und
der Materialkreislauf geschlossen werden. Der Baumarkt profitiert von einer
Nachhaltigkeitsstrategie, während das Publikum günstig an Gebrauchtes
kommt. Ich bin Marlón Escobar Saupe ein System, Co-Creation und UX
Designer. Das Konzept entstand aus meiner Masterarbeit und wurde für den
Bundespreis Ecodesign und den Social Impact Award nominiert. Der Hub
unterscheidet sich von bisherigen Lösungen, da es Gebrauchtes dort hinbringt,
wo das Publikum bereits ist und eine allgegenwärtige Alternative zu Neuware
schafft. In der aktuellen Phase sollen Teile des Konzepts erprobt werden. Durch
das Testen von Wiederverkauf und Events soll das Konzept validiert werden,
um einen Baumarkt für eine Partnerschaft zu gewinnen.
Email:
mescobar@outlook.de
Webseite:
www.materialhubberlin.de
LinkedIn: www.linkedin.com/in/marl%C3%B3n-escobar-saupe/
Instagram: https://www.instagram.com/materialhubberlin/
Team: Marlón Escobar Saupe