Gründerinnentage
Die 3-tägige Workshopreihe "Gründerinnentage" will gründungsinteressierten Frauen das Handwerkszeug und Methoden für mehr unternehmerisches Selbstbewusstsein in die Hand geben und Fragen, die in der unmittelbaren Gründungsvorbereitung auftreten klären.
Das Programm bietet Wissen und Anregungen für gründungsinteressierte Studentinnen und Alumnae der HTW Berlin.
Dazu gehört z.B. der Umgang mit, vor allem finanziellen, Unsicherheiten, der Zugang zu Netzwerken und Kund*innen, aber auch die Verbesserung von Verhandlungspositionen in Kundengesprächen und Finanzierungsverhandlungen.
Die Workshops bieten ein Einführung in das jeweilige Thema, aber auch Gelegenheit weiterführende Fragen zu stellen, wenn ihr in eurem Gründungssvorhaben schon fortgeschrittener seid.
Die nächsten Gründerinnentage finden im Zeitraum 23. Februar 2026 bis 6. März 2026 (täglich von 9-17 Uhr) statt. Sie sind als 3-tägiges Intensivprogramm mit Präsenzworkshops - direkt im Anschluss an die Creative Entrepreneurship Week konzipiert, oder auch davor.
Buche alles oder nur das, was Du brauchst, je nachdem wo du mit deinem Gründungsvorhaben stehst!
Die Workshopinhalte werden von praxiserfahrenen Dozentinnen vermittelt. Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit ganz unterschiedlichen Konzepten für jeden Tag mit einem Mix aus kurzem Theorieinput, Gruppenübungen, FAQ-Sessions, individueller Aufgabenbearbeitung, Feedbackrunden und natürlich auch immer wieder Zeit für individuelle Pausen.
In den Gründerinnentagen werden folgende Themenkomplexe speziell für Gründerinnen behandelt:
- Gründen mit Impact
- Pitchtraining für Gründerinnen
- Professionelles Netzwerken für Gründerinnen
Für jeden Workshop, an dem du teilgenommen hast, bekommst du ein Teilnehmendenzertifikat.
Hier findest du das Programm 2025 mit den Workshop-Beschreibungen. Das Programm 2026 ist noch in Vorbereitung