EXIST-Runway
Schritt für Schritt zum Antrag auf ein EXIST-Gründungsstipendium
Der EXIST-Runway ist ein Coaching Programm das innovative Gründungsteams, die bereits intensiv an ihrem Gründungsprojekt arbeiten, Schritt für Schritt bei der Beantragung des EXIST-Gründerstipendium unterstützt. Das Coaching-programm besteht aus Online-Tutorials zu den einzelnen Abschnitten des Antrags, Coachings zur Herausarbeitung der Innovationshöhe und Feedback zu den erstellten Textteilen.
Teams sollten mit 4-6 Monaten für die Beantragung eines EXIST-Gründungsstipendiums planen - je nach Schreib- und Umsetzungsgeschwindigkeit lässt sich diese Zeitspanne verkürzen.
Ablauf:
- Beratungsgespräch & Ideencheck
- Teams erhalten ein Tutorial und schreiben einen Two-Pager, der das Startup, das Projekt und den Weg in den Markt vorstellt.
- Feedback durch die Coaches & Einarbeitung der Korrekturen durch das Team
- Finalisierung des Two-Pagers durch das Team
- Einreichung des Two-Pagers beim Fördermittelgeber und Prüfung der Förderfähigkeit
bei positivem Vorab-Bescheid:
- detaillierte Vorstellung der einzelnen Kapitel des Antrags durch die Coaches, Hinweise & Arbeitshilfen
- Schreiben der einzelnen Antragsteile durch das Team
- Feedback durch die Coaches & Einarbeitung durch das Team
- Finalisierung des Antrags durch das Team
- Klärung der bürokratischen Fragen & Voraussetzungen
- Einreichung des EXIST-Antrags durch die HTW Berlin beim Fördermittelgeber
Sollte euer Vorhaben nicht durch das EXIST-Gründungsstipendium gefördert werden können, beraten wir euch gerne zu alternativen Finanzierungs-möglichkeiten (Einwerbung von Investments, Beantragung weiterer Fördermittel, Crowdfunding etc.)
Allgemeine Teilnahme-Voraussetzungen:
- Ihr solltet einen Bezug zur HTW Berlin haben (z.B. HTW Alumni sein, oder inhaltlich an eines der Forschungsprojekte mit eurer Gründung anknüpfen.)
- Bei der geplanten Geschäftsidee handelt es sich um ein innovatives technologieorientiertes oder wissensbasiertes Produkt (oder eine Dienstleistung) mit signifikanten Alleinstellungsmerkmalen und guten wirtschaftlichen Erfolgsaussichten.
- Ihr solltet eure Idee bereits ausgearbeitet, einen ersten Prototypen eures Produktes oder Services entwickelt und diesen ggf. bereits getestet haben.
- Ihr solltet möglichst die Voraussetzungen für ein EXIST-Gründerstipendium erfüllen (Beschreibung hier)
- Ihr solltet möglichst frühzeitig eure Förderfähigkeit prüfen lassen
- Ihr solltet genug Zeit einplanen für die Erstellung des Antrages und über eine Person verfügen, die den Text in deutscher Sprache verfassen kann.
Teams, die aktuell oder in der Vergangenheit staatliche Fördermittel erhalten haben, vereinbaren bitte möglichst frühzeitig einen Termin mit den Coaches, um eine zukünftige Förderfähigkeit durch ein EXIST-Gründungsstipendium prüfen zu lassen!